Es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen, die mit einer gezielten Physiotherapie behandelt werden können. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Erkrankungen:
Erkrankungen des Skelettsystems:
- Frakturen
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Hüftgelenksdysplasie
- Ellenbogendysplasie
- Osteochondrosis dissecans
- Arthrose, Arthritis
Erkrankungen der Muskulatur, der Sehnen und der Bänder:
- Muskelverspannungen (Muskelhypertrophie)
- Muskelrückbildungen (Muskelatrophie)
- Muskelverkürzungen
- Verletzungen von Sehnen und Bändern, z.B. Kreuzbandriss
Erkrankungen des Lymphsystems:
- Ansammlung von Flüssigkeit im Gefäßsystem (Ödeme)
- Wundheilungsstörungen
Erkrankungen der Atemwege:
- Bronchialerkrankungen
- Lungenentzündungen
- Verletzungen im Brustkorb
- alte immobile Hunde
Neurologische Erkrankungen:
- Cauda Equina Kompressionssyndrom
- Canine Wobbler Syndrom
- Bandscheibenvorfälle
- Spondylose
- Lähmungen
Behandlungen vor bzw. nach Operationen:
- Frakturen
- Gelenkoperationen (z.B. Kreuzbandriss, künstliches Hüftgelenk etc.)
Prävention:
- Sporthunde
- Seniorhunde